Bertolt-Brecht-Gesamtschule;
B.-Brecht-Str. 1; 15306 Seelow
Referat zum Thema: Auf der Spur des Menschen in der Natur (Ökologie)
Vor der Schule ist eine schöne große Wiese mit vielen bunten Blumen, sowie einer Rosenrabatte. Wir haben auch einen Schulgarten, den wir selbst angelegt haben.
Auf den ersten Blick sieht es wunderschön aus.
Allerdings bekommt man das Grauen, wenn man das Schulgelände betritt.
Schon früh fängt es an, weil die ganzen Raucher ihre Zigarettenstummel auf das Schulgelände werfen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass Aschenbecher aufgestellt werden.
Wenn man in die Schule reinkommt und die Gänge entlang guckt, sieht man in vielen Ecken Müll von uns Schülern. Wir wollen dafür sorgen, dass die Papierkörbe genutzt werden und vielleicht sogar mehrere aufgestellt werden, so dass der Müll getrennt werden kann.
Viele Klassenräume sind langweilig gestaltet. Es gibt aber auch Lichtblicke, wie zum Beispiel den Kunst- und den Deutschraum. Diese wurden nach unseren eigenen Ideen und durch uns gestaltet.
Ein weiteres Problem haben wir mit den Toiletten. Sie sehen nicht gepflegt aus und riechen streng. Auch hier kommt es auf uns an. Wir müssen uns gegenseitig zur Ordnung ermuntern.
Unser Schulhof sieht einigermaßen gut aus. Lediglich die „Raucherecken stellen einen Schandfleck dar. Hier liegen die Kippen rum. Wir wollen uns um das Aufstellen von Aschenbechern kümmern.
Wenn wir uns mehr für die Umwelt in der Schule einsetzen würden, könnten wir sicher unsere Schule noch schöner gestalten. Wir nutzen zwar schon die Projektwochen intensiv, aber das reicht noch nicht.
Vielleicht gehen wir mal in die Klassen und reden mit unseren Mitschülern darüber:
(Mandy Settekorn, Franziska Kochan)
Ein Gedicht
Wenn ich früh vor der Schule stehe,
und dann die schöne Wiese sehe mit den schönen Blumen steh’n
wird mir richtig warm.
Der Schulgarten, von den Schülern gemacht
ist doch eine kleine Pracht.
Doch wenn ich in die Schule gehe
und die Toilette sehe
wird mir schlecht.
Wär’ doch gelacht, wenn sie jemand sauber macht.
Doch warum sollen die Putzfrauen
Saubermachen, was wir mit Ekeln betrachten
und selber machen.
Auf den Gängen der ganze Müll.
Niemand räumt ihn weg, den Dreck.
Alle laufen drum herum, als wären sie strohdumm.
Da bekommt man keinen Spaß, wenn man so was sieht.
Also Augen auf die Papierkörbe nutzen
Und schon gibt es weniger zu putzen.
( Daniela Zwiersch)